• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Ratgeber Erziehung
  • Inhalt

Archiv für März 2020

Corona: Was ist wahr? Der Kampf zwischen Psyche und Körper

Als ich die ersten Corona-Bilder aus China sah und man dort begann, die Menschen zu isolieren, dachte ich: „Jetzt übertreiben sie aber.“ Als hier die Schulen schlossen und mir wichtige Menschen nicht mehr die Hand reichten, war ich verwirrt. „Was passiert hier?“, fragte ich mich. Das Wort „Schutz“ kam auf, was in mir oft Wohlbehagen, aber manchmal eben auch Unbehagen auslöst. So oft spüre ich: Das Wort „Schutz“ wird allzu leicht missbraucht. Im guten Sinne hingegen ist Schutz etwas Beruhigendes, Lebensrettendes, Wertvolles. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Corona: Was ist wahr? Der Kampf zwischen Psyche und Körper

„Ich krieg‘ die Krise, wenn ich mich an Regeln halten soll!“

You are unauthorized to view this page.

 
 
Forgot Password

Über die Angst, den Respekt und die Autorität zu verlieren

You are unauthorized to view this page.

Ode an die Realität

You are unauthorized to view this page.

Transsubstantiation

You are unauthorized to view this page.

„Ein Teil von mir ist neidisch.“ „Ich bin neidisch“ Von Anteilen und Zuständen

You are unauthorized to view this page.

Panikattacken durch Quarantäne

Man hört relativ wenig davon, aber was gerade so manchem durch die Quarantäne abverlangt wird, ist enorm. So mancher mit einer Angststörung wird durch die Quarantäne in eine furchtbare Lage gebracht. Schon in normalen Zeiten sitzen die Betroffenen nachts im Bett und gehen ein vor Angst. Aber sie können in Gedanken wenigstens noch flüchten. Durch die Quarantäne verstärkt sich die Angst, die an eine Art „Platzangst“ erinnert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Panikattacken durch Quarantäne

Anale Phase – Töpfchentraining unnötig

You are unauthorized to view this page.

Corona: Wir, die es verstehen und die da, die es nicht kapieren – was tun?

Wir haben jetzt die wunderbare Chance, einmal die „Psyche der Gemeinschaft“ zu verstehen. Es heißt, dass alles, was in der Psyche eines Menschen passiert, auch in der Gruppe sozusagen als „Gruppenpsyche-Phänomen“ zu finden ist. Wir selbst brauchen gelegentlich einen Feind. Wir sind selbst nur ungern neidisch, böse oder aggressiv und wir sind erleichtert, wenn es ein anderer ist. Oder aber wir halten uns selbst für entweder extrem gut oder extrem schlecht. Oder aber wir haben mehrere Stimmen in uns, die sich widersprechen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Corona: Wir, die es verstehen und die da, die es nicht kapieren – was tun?

Was tun bei Corona-Panik?

Unser „Corona-Virus“ ist nun auf allen Radio- und Fernseh-Kanälen. Viele geraten immer wieder in entsetzliche Panik, sehen sich selbst schon sterben oder mit Platzangst irgendwo isoliert sitzen. Die Angst, ersticken zu müssen, ist vielen ganz nah. Viele haben Angst um ihre Liebsten, besonders oft auch um die Eltern. Manche sehen sich schon sterben. Unsere Zustände sind wie ein Krieg im Frieden. Man fragt sich: „Werde ich hungern müssen? Wird mein Geld bald weg sein? Was hilft, wenn mich die Corona-Angst zu sehr verfolgt?“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was tun bei Corona-Panik?

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Schlagwörter

alleinerziehend Angststörung Atmung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Intuition Kinder Koerperkennenlernen Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychose-Serie Psychosomatik Psychotherapie Reizdarm Schlaf Sexualität Sexueller Missbrauch Suizidalität Technik_Psychoanalyse Telepathie Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang