• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text - Blog

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Inhalt
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Ohne PayPal
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Psychotherapie per Skype
  • Bald: Gefühlsstarke Kinder
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kurze_Geschichten

Kurze_Geschichten

Dann weiß ich es eben nicht

22.12.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

„Du musst doch wissen, was Du willst!“, höre ich. „Ja hast Du denn gar keinen Plan?“ Nein. Ich weiß es eben nicht. Schon eine geraume Weile nicht. „Woher soll denn Dein Geld kommen? Welche Stelle willst Du denn? Oder willst Du lieber selbstständig sein? Was meinst Du – werden die Kassen die Psychotherapie-Anträge bewilligen? Willst Du da eigentlich immer wohnen bleiben? Hast Du schon das Ergebnis Deiner Untersuchung? Meinst Du, Du hältst das kräftemäßig durch?“ Und die freudige Antwort ist immer wieder: Ich weiß es nicht. [Weiterlesen…] about Dann weiß ich es eben nicht

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Angenommen, ich muss mich nicht mehr verbieten und verbiegen

05.12.2018 von Dunja Voos 1 Kommentar

Genug verbogen. Mein Leben lang. Abends, wenn ich mit diesem Aufruhr ins Bett gehe, habe ich manchmal Angst, dieses Grundgefühl meines Lebens könnte mein Leben lang so anhalten. Ich fühle mich schwer bedrückt – so schwer, dass es mir schwerfällt, zu atmen. „Wer mit so einem frühen Trauma groß geworden ist, versucht eigentlich an jedem Tag, in jeder Minute nur, diese Grundangst zu beruhigen“, las ich. Ich glaube, es ist so. Doch ist es so? [Weiterlesen…] about Angenommen, ich muss mich nicht mehr verbieten und verbiegen

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Immer im Dienst

04.12.2018 von Dunja Voos 1 Kommentar

maimaimai001Die Augenlider so heiß. Das Fieber, es will nicht sinken. Jeder Knochen schmerzt. Schwer wiegen die Geldsorgen. Noch einmal den Gang zur Toilette wagen. Am besten das Handy mitnehmen – man weiß nie, ob nicht die Beine versagen. Der Weg zurück ins Bett ist geschafft. Gegen vier kommt der Schlaf aus der Ferne. Wie ein wohltuender Schleier legt er sich über den Körper. Erst zaghaft, dann sicher und fest. Und wie durch einen fernen Nebel erklingen zwei Silben: „Ma-ma.“ Das Kind, es ist erkältet und braucht etwas zu trinken. Immer im Dienst. Immer im Dienst. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] about Immer im Dienst

Kategorie: alleinerziehend, Burnout, Depression, Kurzgeschichten Stichworte: alleinerziehend, Depression, Kurze_Geschichten

So ist es. In Ewigkeit, Amen. Angst vor der Ewigkeit durch frühe Traumata.

26.11.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Ohne Hoffnung auf Rettung, weil keine Rettung möglich ist.
Kein Werden, kein Vergehen, keine Veränderung, nur Stillstand. Keine Verbindung. Aber Alleinsein absolut.
Wie ein Gott, der zu nichts fähig ist. Endlos. [Weiterlesen…] about So ist es. In Ewigkeit, Amen. Angst vor der Ewigkeit durch frühe Traumata.

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Psychoanalyse

Der unbarmherzige Patient. Der unbarmherzige Therapeut.

16.11.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Noch drei Minuten, sagt der große Zeiger. Gleich wird er klingeln, mein Patient. Wie fast jeden Tag zur vollen Stunde. Und ich kann nichts dagegen tun. Er wird da sein. Er wird wollen. Er will, dass ich zuhöre und nachdenke. Ich kann nicht weg. Dabei bin ich müde. Wie eine Mutter. Doch der Säugling, er gibt keine Ruhe. Er fordert und fordert und fordert. [Weiterlesen…] about Der unbarmherzige Patient. Der unbarmherzige Therapeut.

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Neue Angebote im Gedankenshop

09.08.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Frei flottierende, teils unbewusste Gedanken: 10 ct (alle Preise verstehen sich pro Strang ohne Gefühlssteuer) | Bewusste, feste Gedanken ohne Willen: 1 € | Bewusste Gedanken plus Wille: 15 € | Gedanken plus Angst („Sorgen“): Nur im Dauerabo. Preis verhandelbar. | Gedanken plus Gefühle, gegenseitig beeinflussbar: 20 €, gegenseitig nicht beeinflussbar: 18,80 € | Gedanken ohne Gefühle: 2 € (mit Leeregefühlen: 50 ct Aufpreis) | Gedanken, aus der Luft gegriffen: 3 € pro Atemzug | Erster Platz für denjenigen, der als Erster den naheliegenden Gedanken findet: Eine Stunde Bootsfahrt auf dem Gedankenfluss. (Text & Bild: © Dunja Voos) [Weiterlesen…] about Neue Angebote im Gedankenshop

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Psychoanalyse Stichworte: Denken, Kurze_Geschichten, Psychoanalyse

Einsamkeit: Nebenan gibt’s was zu Essen

25.06.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Es ist … wie täglich zu einem Nachbarn zu gehen, der seinen Tisch voller guter Speisen hat, während man selbst darbt. Man kann das duftende Essen riechen. Man sieht, wie zufrieden der andere ist. Er hat Partner, Berührung, Kinder, Familie. Man klagt sein Leid. Man führt ein ausgeschlossenes Leben. Und dann steht man – vielleicht psychisch etwas gesättigt – wieder auf und geht nach Hause. In die leere Kammer. Während man weiß oder meint, zu wissen, dass der andere genug hat. So ist Einsamkeit. [Weiterlesen…] about Einsamkeit: Nebenan gibt’s was zu Essen

Kategorie: Burnout, Depression, Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Einsamkeit, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Sicherheitshalber

24.06.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Sicherheitshalber – stellen wir uns schon mal auf den Abschied ein, dabei wollen wir noch gar nicht Abschied nehmen. Sicherheitshalber bereiten wir uns innerlich auf das Wiedersehen vor, dabei genießen wir doch noch unser Alleinsein. Wir versuchen, in der Schwangerschaft die Geburt mental vorwegzunehmen, in der Hoffnung, dass es dann weniger schlimm wird, wenn die Stunde der Niederkunft kommt. Wir bereiten uns auf den Tod vor, malen uns alles Mögliche aus und dann kommt doch alles anders. [Weiterlesen…] about Sicherheitshalber

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Wem nützt mein Groll?

10.06.2018 von Dunja Voos Kommentar verfassen

Den Groll, ich spüre ihn schon wieder langsam aufziehen. Er kommt von unten her und verdunkelt meine Seele. Er beißt sich langsam fest und hält mich umschlungen wie die Zaunwinde den jungen Ast. Eben konnte ich mich noch frei bewegen, doch Gedanken und Bilder fachten ihn an wie Fliegen eine fleischfressende Pflanze. Was wäre gewesen, wenn? Hätte es doch … Wäre es doch … [Weiterlesen…] about Wem nützt mein Groll?

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

Wie schafft man es?

29.05.2018 von Dunja Voos 2 Kommentare

Wie schafft man es, die Liebe in sich aufrecht zu erhalten? Wenn man alleine, verlassen, einsam ist? Wie schafft man es, die Liebe in sich aufrecht zu erhalten, wenn man täglich Schmerzen hat? Wenn Lebensträume nicht in Erfüllung gingen? Wenn man niemanden mehr hat, mit dem man Freud und Leid teilen kann? Wie schafft man es, die Liebe in sich aufrecht zu erhalten, wenn alle weg sind? Wenn sich Tod, Hass, Bitterkeit breit machen? Wie schaffen es die Menschen, die lieben, die sich selbst und andere lieben, obwohl sie scheinbar keinen Grund dazu haben? Es muss ein Geheimnis darin liegen. Man kann es schaffen. Man schafft es durch eine neue Begegnung in dem Wissen, dass der andere Mensch genau so leidet wie man selbst. Ein Windhauch. Ein Lichtspalt. Man muss es nur wahrnehmen. (Text & Bild: © Dunja Voos)

Kategorie: Kurzgeschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse Stichworte: Kurze_Geschichten, Lebenshilfe, Psychoanalyse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse
Herzlich willkommen!
www.praxis-voos.de

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

Suchen & Finden

In Kürze: Gefühlsstarke Kinder

In Kürze wird hier mein neues Buch über gefühlsstarke Kinder erscheinen.

Das 7-Tage-Angstprogramm

Jeden Tag die eigene Angst ein bisschen besser verstehen. Bei Kauf eines Jahres-Zugangs zum Blog können Sie alle Extra-Texte downloaden – auch das 7-Tage-Programm bei Angststörungen.

Login

 
 
Forgot Password

Blog-Zugang

Drei Beiträge kostenlos lesen oder gleich registrieren und drei Tage lang frei lesen. Danach stehen Ihnen mit dem Kauf eines Blog-Zugangs alle Beiträge zur Verfügung.

Psychoanalyse für Selbstzahler*Innen in Paderborn

Monika Dinger bietet hochfrequente Psychoanalyse in Paderborn an. www.praxis-dinger.de

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp Böses Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GlossarPsychoanalyse Hypnose Intuition IPA Kinder Kurze_Geschichten Lebenshilfe Medikamente Meditation Narzissmus Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

Aspie-Art


Sie sind nur wenige Quadratzentimeter groß und kosten nur wenige Dollar: Die „ACEOs“ (Art Card Originals and Editions) der Malerin Anna Hoff. Mehr auf ebay

texttreff Netzwerk

Neueste Kommentare

  • Dunja Voos bei Gegenstände stehen oft für Körpergefühle – nicht nur bei Psychosen
  • Melande bei Gegenstände stehen oft für Körpergefühle – nicht nur bei Psychosen
  • Dunja Voos bei Der Psychoanalyse-Zeitstrahl

Alleinerziehend

Die Welt voller Amuse-Gueules

„Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung“, sagt der Lehrer und legt seine warmen Hände um meine Hand. „Na? Hamm’wers geschafft?“, sagt der beste Freund und klopft mir auf die Schulter. „Es macht Spaß, mit dir Musik zu machen“, sagt der Kollege und packt seinen Cellokasten. „Free Hugs“, steht auf dem Schild eines Mannes in der Fußgängerzone. […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

PsychoanalytikerIn werden

16 Wie wird man Psychoanalytiker? Wer wird Psychoanalytiker?

Wie sieht der typische angehende Psychoanalytiker von heute aus? Weiblich, zwischen 45 und 64 Jahre, verheiratet, in eigener Praxis, mit einem hohen Haushalts-Jahreseinkommen von mindestens 100.000 Dollar. Die Psychiaterin Debra A. Katz und ihre Kollegen von der University of Kentucky, USA, haben das in ihrer relativ kleinen Umfrage herausgefunden. Die Autoren werteten die Daten von […]

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

© 2019 ·medizin-im-text.de/blog von Dr. med Dunja Voos · 50259 Pulheim · Telefon 02238 / 96 99 666 ·