
„Ich hab‘ da echt geheult“, sagt man manchmal. Doch was meint man damit? Oft wird das Wort „Heulen“ benutzt, um ein wenig über die echten Gefühle hinwegzutäuschen. Wenn man sagen würde: „Ich habe geweint“, dann kämen einem wohlmöglich beim Erzählen die Tränen. „Heulen“ ist Wort, das eher im Zusammenhang mit Wut benutzt wird. „Weinen“ heißt, dass die Tränen laufen, weil man traurig ist. Durch den Begriff „Heulen“ gewinnt man Abstand, damit man nicht gleich wieder losheult … -weint.
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Dran vorbeiweinen
- Und wie weinen Sie? Über die verschiedenen Formen des Weinens
- Antidepressiva verringern die Fähigkeit zu weinen
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 20.4.2015
Aktualisiert am 13.6.2022
Andrè meint
Heulen oder weinen,
möchte es genau wissen wie ich es nennen soll, wenn mir vor Glück die Tränen über’s Gesicht laufen, die Sonne scheint ,ich meine Familie über alles liebe , nach 3 Schicksaals-Schlägen ein herrliches Leben zu haben.
Fips meint
Mit der Verwendung des Wortes Heulen hast Du Recht.
Heulen ist für mich jedoch lautes Weinen. Eine Sirene heult und schlägt darüber Alarm, daß was ist.
Kinder heulen eher, sie wollen die Eltern damit herbeirufen, damit sie abhelfen/lindern/trösten.