
In der westlichen Welt sitzen wir „gemütlich“ auf der Toilette. Doch die natürliche Stellung wäre eigentlich die tiefe Hocke. In anderen Kulturen ist es gängig, dass die Toilette ein Loch im Boden ist, wobei es Platten für die Füße links und rechts des Klo-Lochs gibt. Wir haben das Hocken und Hückeln längst verlernt, doch immer wieder berichten Patienten, die an Verdauungsproblemen wie z.B. Verstopfung leiden, dass es ihnen helfe, wenn sie beim Toilettengang hückeln statt sitzen.
Es gibt Toilettenhocker, die man sich an die Toilette stellen kann, sodass man sich in der Hockstellung entleeren kann. Ansicht z.B. hier: www.squattypotty.com
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Reizdarm: Nur dreimal täglich Essen kann helfen
- Psychische Auslöser für Reizdarm
- Tiefe Hocke kann Reizdarm und depressive Stimmung lindern
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 19.6.2019
Aktualisiert am 7.2.2021
Schreibe einen Kommentar