Dieses Wochenende durfte ich in Berlin endlich mal die IPSO kennenlernen: die Internationale Psychoanalytische Studien-Organisation. Ich konnte leider nur wenige kennenlernen, habe mich aber sehr gefreut und grüße herzlich! Die IPSO bietet Ausbildungskandidat*innen viele Möglichkeiten des Austauschs. Sie gehört zur Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA, International Psychoanalytic Association). Auf Facebook ist sie ebenso vertreten: www.facebook.com/InternationalPsychoanalyticalStudiesOrganization.
Die IPA-Kongresse finden über die Welt verstreut statt. Hier kann man z.B. zur IPSO Kontakt aufnehmen und nach Übernachtungsmöglichkeiten bei Kandidaten im Ausland fragen.
Nergis Güleç (Türkei), IPSO-Vizepräsidentin 2017 für Europa, schreibt über die IPSO:
„… To my mind, IPSO brings together candidates from all over the world, creating an environment where one can learn … and develop together. It helps to be a part of a group when trying to face the challenges of our training and profession. …
In our profession where we are alone in our consulting rooms, it is a “must” that we get together to share our experiences, … which will keep us alive, enrich and protect our own and our patients’ health.
Of course even though we are physically alone with our patients in our consulting rooms, we always have the company of internalized voices; of our analyst(s), supervisers, colleagues, parents, etc. But this channel needs to be open and refuelled all the time, so it is really impossible to think of psychoanalysis in isolation…“
Dieser Beitrag erschien erstmals am 11.6.2017
Aktualisiert am 9.2.2020
Schreibe einen Kommentar