„Aus umwelttechnischen Gründen bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten.“ Diesen sympathischen Satz fand ich in einer Stellenanzeige der psychiatrischen LVR-Klinik Langenfeld (LVR = Landschaftsverband Rheinland). Ich selbst bemühe mich, hauptsächlich Büromaterialien aus Pappe zu verwenden. Doch schon allein Karteiregisterkarten aus Pappe lassen sich nicht so rasch entdecken. Ich kenne keinen Büroshop, der sich auf Pappmaterialien spezialisiert hat – aber man wird bei einzelnen Shops fündig.
Auf diesen Seiten finden Sie Pappmaterialen für’s Büro:
(Beitrag nicht gesponsert)
Leitz – Register und Trennblätter aus Karton
www.memo.de und www.memolife.de
vireo.de
werkhaus.de
KURTL – Büromöbel aus Karton
www.DieUmweltdruckerei.de
Elba Trennblätter aus Pappe bei www.eichhorn-office-solutions.de
Papierklebeband bei www.braun-verpackung.de
Geschenkpapier bei www.bowandhummingbird.com
Conny meint
Guten Tag! Ich finde es grundsätzlich eine sehr gute Idee, auf Nachhaltigkeit im Büro zu achten. Allerdings sollte auch überlegt werden wie hoch der Energieaufwand für ein Recycling-Produkt ist. In vielen bioabbaubaren Kunststoffen steckt ein gewisser Prozentsatz „herkömmlicher“ Polymere (PE, PP, …). LG Conny