• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Über dieses Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Medizin im Text

Rund um Psychoanalyse :: Worte statt Pillen

  • Startseite
  • Extras
  • Zugang
    • Zugang
    • Login
    • Account
    • AGB
  • Online-Psychotherapie
  • Vojta-Buch
  • Trauma-Buch
  • Inhalt
Aktuelle Seite: Startseite / Begriffe / Gartenarbeit hilft bei Einsamkeit

Gartenarbeit hilft bei Einsamkeit

30.05.2017 von Dunja Voos Kommentar verfassen

„Es war ein furchtbar einsamer Sonntag-Nachmittag. Ich ging in den Garten und sah diese überwucherte, hässliche Ecke. Unter all den Gräsern und Ranken entdeckte ich einige Hortensienblätter, die sich den Weg zum Licht bahnten. Ich zupfte am Gras, knickte alte Äste ab, holte die Gartenschere, schnitt und grub immer mehr. Ein riesiger Haufen abgeschnittenen Grases und alter Äste lag nun vor mir. Die Hortensie war größer als gedacht. Erde darauf, Wasser darauf und Warten. Ich erfreute mich an dem Anblick. Es waren zwei Stunden vergangen. Und mit ihnen die Einsamkeit.“ (Text & Bild: „Kurze Geschichten“, Dunja Voos)

Schön wär’s! Ich habe keinen Garten!

Einen Garten zu haben ist heute Luxus. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, den Balkon zu begrünen (Balkongarten auf nachhaltig-sein.info und auf kistengruen.de). Auch Imkern auf dem Balkon ist möglich (www.bienenbox.de). Wer auch keinen Balkon hat, kann sich bei manchen Bauern für wenig Geld ein Stück Gartenbeet oder Feld mieten (z.B. www.heinenhof.de). auch Schrebergärten sind wieder „in“. Für wen auch das nichts ist, der kann sich am „Guerilla-Gardening“ beteiligen. Es macht zwar mehr Freude, wenn man an etwas Eigenem arbeiten kann, aber es hilft auch die Vorstellung, dass man die Umwelt für sich selbst ein Stückchen schöner gestalten kann, auch, wenn sie einem offiziell nicht selbst gehört.

Dass Gartenarbeit bei Einsamkeit hilft, haben mehrere Studien herausgefunden.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Einsam ist, wer die Verbindung zur Wahrheit abgeschnitten hat
Einsamkeit erleben und bewältigen
Naturdefizit-Störung

Beispiel-Studien:

Mimi Mun Yee Tse (2010)
Therapeutic effects of an indoor gardening programme for older people living in nursing homes.
DOI: 10.1111/j.1365-2702.2009.02803.x
Journal of Clinical Nursing
Volume 19, Issue 7-8, April 2010: Pages 949–958
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1365-2702.2009.02803.x/full

Agnes E van den Berg et al. (2010)
Allotment gardening and health: a comparative survey among allotment gardeners and their neighbors without an allotment.
Environmental Health20109:74, DOI: 10.1186/1476-069X-9-74
https://ehjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/1476-069X-9-74

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorie: Begriffe, Kurzgeschichten, Lebenshilfe Stichworte: Einsamkeit, Kurze_Geschichten, Lebenshilfe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Dr med Dunja Voos portrait by BrittaFrenzDr. med. Dunja Voos
*Worte statt Pillen*
Das Blog zur Psychoanalyse

Ausgezeichnet mit dem Großen Förderpreis 2018 der DPV-Stiftung

www.praxis-voos.de

Dunja Voos: Schatten der Vergangenheit


Trauma liebevoll „heilen“: Mehr erfahren …

Blog-Zugang

Durch Kauf eines Blog-Zugangs stehen Ihnen alle Beiträge zur Verfügung.

Login

 
 
Forgot Password

Suchen & Finden

Schlagwörter

ADHS alleinerziehend Angststörung Beziehung Bindung Bion Borderline Buchtipp CoronaPsychologie Denken Depression Diagnostik DPV Einsamkeit Elternkontakt Emotion EmotionaleErnährung Erschöpfung Freud GesundesLeben GlossarPsychoanalyse IPA Kinder Kurze_Geschichten Körperkennenlernen Lebenshilfe Medikamente Meditation Persönlichkeitsstörung Psychoanalyse PsychoanalytikerInWerden Psychose Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapiepraxis Reizdarm Schlaf Sexueller Missbrauch Technik_Psychoanalyse Traum Trauma VegetativesNervensystem Vojta Yoga Zwang

Psychoanalyse auf dem Heimweg

Die Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Hamburg (Deutsche Psychoanalytische Vereinigung, DPV) bietet alltagsnahe Vorträge zur Psychoanalyse für Oberstufenschüler, Studierende und Interessierte an:
Freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Michael-Balint-Insitut
Falkenried 7
20251 Hamburg
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Mehr Infos hier

Psychoanalyse aktuell: Die Online-Zeitung der DPV

Podcast „Rätsel des Unbewussten“

PsychoanalytikerIn werden

75 Wie wird man PsychoanalytikerIn? Neid unter Ausbildungskandidaten verstehen

Eine Psychoanalyse-Ausbildung kann sehr anstrengend sein – der angehende Analytiker wird mitunter sehr verletzlich. Alte Kindheitserinnerungen und psychische Schmerzen treten wieder auf und die Beziehung zum eigenen Lehranalytiker ist intensiv. Manchmal möchte man da gar nicht wissen, wer die Couchgeschwister sind, denn da könnte man rasch eifersüchtig werden.

Mehr Beiträge zu diesem Thema lesen ...

Netzwerkerin bei texttreff.de

texttreff Netzwerk

© 2022 ·medizin-im-text.de von Dr. med Dunja Voos · 27283 Verden · voos at medizin-im-text.de