Seit der neuen Psychotherapierichtlinie von April 2017 gibt es drei neue Formulare für die gesetzliche Krankenkasse: PTV 10, 11, 12 für die Psychotherapeutische Sprechstunde und Aktubehandlung.
Drei neue Formulare:
PTV 10: Allgemeine Patienteninformation, wird dem Patienten in der Psychotherapeutischen Sprechstunde ausgehändigt
PTV 11: Individuelle Patienteninformation (am Ende der Psychotherapeutischen Sprechstunde) in zweifacher Ausfertigung (Versicherter/Therapeut)
PTV 12: Anzeige der Akutbehandlung oder der Beendigung einer Psychotherapie in dreifacher Ausfertigung bei Akutbehandlung (Krankenkasse/Versicherter/Therapeut) oder zweifacher Ausfertigung bei Beendigungsanzeige (Krankenkasse/Therapeut)
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Psychotherapeutische Sprechstunde: Pflicht für Patienten ab dem 1.4.2018
Langzeittherapie ab April 2017
Probatorische Sitzungen ab 2017
Wie stellt man den Psychotherapie-Antrag an den Gutachter?
Neu ab April 2017: Keine Kurzzeittherapie als Probetherapie mehr
Das Formular PTV 11
Links:
Kassenärztliche Bundesvereinigung:
Informationen für die Praxis: Psychotherapie
April 2017: S. 2
http://www.kbv.de/media/sp/Praxisinformation_Psychotherapie_Reform.pdf
Kassenärztliche Bundesvereinigung:
Formulare in der Ambulanten Psychothereapeutischen Versorgung
Ausfüllhilfen
http://www.kbv.de/media/sp/PTV_Ausfuellhilfen_komplett.pdf
Schreibe einen Kommentar