Was kostet eine Ausbildung zum Psychoanalytiker? Eine übersichtliche Aufstellung findet sich auf der Website der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV): Ausbildungskosten in DPV-Instituten. Das Teuerste ist die Lehranalyse: Eine Stunde kostet in der Regel zwischen 80 und 92 Euro. Bei der DPV sind 4 Stunden Lehranalyse pro Woche vorgeschrieben. Nach ca. zwei bis drei Jahren Lehranalyse (oder auch später) macht man das Vorkolloquium und beginnt, erste Patienten zu behandeln, die sogenannten „Ausbildungsfälle“.
Während dieser Behandlungen führt man die eigene Lehranalyse 4-mal pro Woche fort (Beispiel: DPV). Man muss also während der gesamten DPV-Ausbildung mit ca. 13.000-14.000 Euro pro Jahr an Kosten für die Lehranalyse rechnen (etwa 1400 Euro pro Monat, die während der Ferienzeiten des Analytikers natürlich entfallen).
Verwandte Artikel in diesem Blog:
- Was kostet das Leben während der Psychoanalyse-Ausbildung? (Wie wird man Psychoanalytiker? (32))
- Die Ausbildung finanzieren (Wie wird man Psychnoanalytiker? (10))
- PsychoanalytikerIn werden: Alle Beiträge auf einen Blick
- Wie den beruflichen Traum erfüllen/Psychoanalytiker werden, wenn das Geld fehlt?
Dieser Beitrag erschien erstmals im Jahr 2013.
Aktualisiert am 12.6.2016
Kaan meint
Klingt abschreckend. Aber man muss ja auch z.B. die Erlöse aus den Stunden, die man selber im Rahmen der Ausbildung macht, gegenrechnen.