Buspiron („Bu! – nicht erschrecken!“) ist ein Medikamentenwirkstoff, der bei der generalisierten Angststörung eingesetzt wird. Es ist ein sogenanntes Anxiolytikum, also ein Angstlöser. Es wird zu den schwach wirksamen Neuroleptika gezählt (Arznei-Telegramm). Der Wirkmechanismus nicht eindeutig geklärt. Die Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass Buspiron die Wirkung von Serotonin verstärkt (Serotonin-Agonismus) und die Wirkung von Dopamin abschwächt (Dopamin-Antagonismus). Als Nebenwirkung können unter anderem Übelkeit, Durchfälle, Schwindel und ein schneller Puls auftreten. In der Schweiz war Buspiron unter dem Namen Buspar® bekannt, doch Buspar® ist seit 2010 nicht mehr erhältlich. In Deutschland wird Buspiron als Medikament unter dem Namen Anxut® von der Firma Eisai hergestellt.
Quellen unter anderem:
/www.pharmawiki.ch: Buspiron
www.arznei-telegramm.de: Buspiron
Das sagen Patienten zu Buspiron:
www.sanego.de/Wirkstoffe/Buspiron/
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Medikamente bei generalisierter Angststörung
Dieser Beitrag erschien erstmals am 23.12.2013
Schreibe einen Kommentar