Die Diagnose ADHS kann anhand der International Classification of Diseases (ICD-10) gestellt werden. Die ICD-10 wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erarbeitet. Hiernach wird ADHS als „Hyperkinetische Störung (HKS)“ (F90.-) bezeichnet. Die Diagnosekriterien für die Hyperkinetischen Störungen nach ICD finden Sie z.B. auf der Website des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Eine weitere Diagnose-Möglichkeit ist die Diagnosestellung nach DSM-IV. Die Diagnosekriterien nach DSM finden Sie beim Zentralinstitut für seelische Gesundheit (PDF).
Silvia meint
Vielen lieben Dank für die Tipps und Links!
Vielleicht ist für den ein oder anderen noch der Verweis auf folgende sehr gute Diplomarbeit zum Thema „Pädagogische Maßnahmen zur Steigerung der Aufmerksamkeit bei Kindern mit HKS“ interessant?
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/102605.html#inside
Ich habe darin für meine Arbeit ein paar gute Anregungen gefunden :)
Liebe Grüße!